0 1 2 | Daniel Wisser
0 1 2 | Daniel Wisser
5. Februar 2025 | 19:00
Eintritt frei nach Anmeldung unter: events.rom-kf@bmeia.gv.at, Einlass 18:30-19:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Daniel Wisser, welcher sich als „eine der spannendsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur“ (Süddeutsche Zeitung) etablieren konnte und für sein Werk „Königin der Berge“ im Jahr 2018 mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet wurde, präsentiert in Rom seinen neuerschienenen Roman „0 1 2“ .
Das Autorengespräch und die Lesung werden in deutscher Sprache abgehalten.
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Österreich Institut Rom und der Vereinigung Austriaci in Roma.
Inhalt:
Vor dreißig Jahren verstorben, bekommt der Computerentwickler Erik Montelius ein zweites Leben geschenkt: Als erster Patient weltweit wird er aus der kryonischen Konservierung geholt. Fortan sieht er sein Dasein nicht in Leben und Tod geteilt, sondern in erstes Leben, zweites Leben und Tod. Doch auch im zweiten Leben ist die Welt keine bessere: Seine Frau hat seinen Geschäftspartner geheiratet – der hat zudem Eriks Ideen geklaut. Die Menschen tragen Masken über Mund und Nase, wischen auf tragbaren Computern herum und haben die Visionen von einer gerechten und umweltfreundlichen Gesellschaft aufgegeben. Erik hat nichts, kein Geld, kein Zuhause, nicht einmal einen Ausweis. Aber er hat einen Verdacht, wem er seinen ersten Tod zu verdanken hat. Und er hat einen Buchvertrag und damit die Gelegenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen …
Interview mit Daniel Wisser: archivedesschreibens.ogl.at/daniel-wisser/
Daniel Wisser
Geboren in 1971 in Klagenfurt, lebt in Wien. Autor von Romanen, Gedichten und Liedtexten. 1994 war er Mitbegründer der Synthie-Pop-Musikgruppe „Erstes Wiener Heimorgelorchester“. 2018 gewann er den Österreichischen Buchpreis, sowie den Johann-Beer-Preis für seinen Roman „Königin der Berge“. „Wir bleiben noch“ wurde 2021 vom ORF und dem SWR zu den besten Romanen gekürt, unter welchem auch der neueste Roman „0 1 2“ zu finden ist.