„WELSER STADTSCHREIBER*IN“ Stipendium

Das von der Stadt Wels ausgeschriebene Stipendium „WELSER STADTSCHREIBER*IN“ richtet sich an Literat*innen jeglicher Altersklasse. Die Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind Voraussetzung.

Die Dauer des Stipendiums beträgt 3 Monate (1. September – 31. November 2023). Zudem wird eine Unterkunft angeboten sowie eine monatliche Vergütung zu 1.100€.

Welser Stadtschreiber 2023

Welser Stadtschreiber 2023_Englisch

Letztmöglicher Tag der Einsendung ist am 09.06.2023.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch an vas@wels.gv.at.

Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadt Wels: 

Dienststelle Veranstaltungsservice und VHS

Herr Stefan Haslinger

Tel.: +43 7242 235 7030

E-Mail: vas@wels.gv.at

5. INTERNATIONALER FEURICH WETTBEWERB FÜR KLAVIER, GESANG UND KAMMERMUSIK 2023

Der internationale FEURICH Wettbewerb für Klavier, Gesang und Kammermusik bietet Künstler*innen aus der ganzen Welt die Gelegenheit, das eigene Können im Herzen der Musikweltstadt Wien zu präsentieren. Zur Teilnahme berechtigt sind Musiker*innen sowohl auf Profi- als auch Amateurniveau im Alter zwischen sechs und 99 Jahren.

Der Wettbewerb besteht aus zwei Runden: Für die erste Runde sollen die Teilnehmer*innen bis 1. Mai 2023 zwei Stücke auf Video aufnehmen und diese Aufnahme in Form eines Links per Mail an die Jury senden: competition@feurich.com

Die zweite Runde wird in Form von Live-Auftritten am 8. und 9. Juli 2023 in Wien erfolgen. Am 10. Juli findet das Galakonzert mit Preisverleihung im historischen Ehrbar-Saal ebenfalls in Wien statt.

Weitere Informationen unter http://wettbewerb.feurich.com/

ART EMBASSIES – KUNSTBOTSCHAFTEN

Acht kulturaffine Weingüter in der Südsteiermark bieten begabten Künstler*innen von 17. bis 23. April 2023 Raum und inspirierende Arbeitsbedingungen, um neue Kunstwerke zu schaffen. Am Ende dieser Woche wird eine Ausstellung aller entstandenen Kunstwerke organisiert. Unterkunft und Vollverpflegung sowie ein Stipendium von € 500,- pro Künstler*in werden zur Verfügung gestellt.

Künstler*innen aus den Bereichen der Bildenden Kunst und Fotografie sind eingeladen, sich bis 9. März 2023 zu bewerben. Weitere Infos unter: https://www.kulturbotschaften.at/

European Forum Alpbach

Das European Forum Alpbach ist ein Raum und ein Ort für die Entstehung von Reflexion und Aktion. Es bringt die innovativsten Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen, um Ideen für ein starkes und demokratisches Europa voranzutreiben.

Das European Forum Alpbach steht 2023 im Zeichen eines „Bold Europe“ und verschreibt sich einer sicheren Zukunft für unseren Kontinent, denn Zeiten multipler Krisen erfordern Mut und Entschlossenheit. Europa muss mehr wagen, um die Welt zu gestalten. „Bold“ bedeutet, miteinander einen Plan zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und beherzt zu handeln. Die europäische Vielfalt stärkt uns, sodass wir gemeinsam etwas riskieren können. Die Welt braucht ein starkes und mutiges Europa.

Von 1. bis 31. März können sich Studierende und junge Berufstätige aus der ganzen Welt für ein Stipendium für das European Forum Alpbach 2023 bewerben. Gesucht werden engagierte junge Menschen, die für ein starkes und mutiges Europa einstehen und ihre Perspektiven und Ideen in das Forum einbringen möchten. Mehr Informationen finden Sie unter alpbach.org.