OeAD-Stipendienausschreibungen für das Jahr 2022/23 – open calls

Für zahlreiche vom OeAD durchgeführten Stipendien- und Förderungsprogramme kann man sich jetzt bewerben.

Programme wie Ernst Mach-weltweit, Franz Werfel und Richard Plaschka sind für Bewerberinnen und Bewerber aus aller Welt offen. Weitere Details zu diesen und vielen anderen Förderprogrammen des OeAD finden Sie hier: Artikel | Agentur für Bildung und Internationalisierung (oead.at)

Über allgemeine Fragen zu einem Studium in Österreich informiert die Webseite www.studyinaustria.at

Oead.map – Projekte und Alumni

Die oead.map ist eine online-Landkarte, die es möglich macht, die vom OeAD unterstützten Projekte und Stipendiat/innen zu visualisieren, es geht um das Sichtbarmachen der Förderungen des OeAD: oead.map

 

STUDIUM IN ÖSTERREICH

(Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit)

Informationen zum Studium an österreichischen Universitäten für ausländische Studierende:https://studyinaustria.at/de/    Flyer


Weitere Websites mit Informationen zu Universitäten und Master- und Doktoratsstudien:

Studieren auf einen Klick – Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung 

− Studienwahl – Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung www.studienwahl.at

− Wegweiser LINK

− Der Österreichische Austauschdienst stellt auf seiner Homepage detaillierte Informationen zum Studium in Österreich, zum Beispiel über Zugangsbestimmungen und Abschätzung der Lebenshaltungskosten zur Verfügung: www.oead.at

− Die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft ist die gesetzliche Interessensvertretung der österreichischen Studenten: www.oeh.ac.at; E-Mail: auslaenderInnenreferat@oeh.ac.at) Auf der Website befinden sich Broschüren zum Herunterladen (Downloads & Bestellen) mit Informationen und Tipps zu den Themen Studieren in Österreich für ausländische Studierende, Studium und Arbeit, Studium und Wohnen.

− ENIC NARIC AUSTRIA ist die offizielle Anlauf- und Kontaktstelle für alle grenzüberschreitenden Anerkennungsfragen im Hochschulbereich: LINK

− Das Masterportal Österreich (www.postgraduate.at) enthält ausführliche Informationen zum österreichischen Angebot postgradualer Programme.

− Die Diplomatische Akademie Wien (www.da-vienna.ac.at) ist eine postgraduale Bildungseinrichtung, die Universitäts- und FachhochschulabsolventInnen auf eine internationale Karriere in den Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft sowie auf Führungspositionen in internationalen Organisationen und der EU vorbereitet.

− Informationen zum Studium direkt von Studierendenwww.easydegree.at

– Informationen zum Eignungstest für das Medizinstudium in Österreich finden sich auf: www.studymed.at

 

Stipendien in Österreich:

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung stellt für das Studienjahr 2022/23  folgende Stipendien für das Studieren in Österreich zur Verfügung:

  • Franz Werfel –Stipendium für junge Universitätslehrerinnen und –lehrer der deutschen Sprache und österreichischen Literatur
  • Richard Plaschka –Stipendium
  • Ernst Mach-Stipendium
  • Marietta Blau-Stipendium

Informationen zur Ausschreibung sowie zu weiteren Stipendienprogrammen verschiedener Institutionen sind in der Österreichischen Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung auf www.grants.at zu finden.

 

IFK_Senior oder Research Fellowship für das Studienjahr 2022/2023

Die Fellowships für das Studienjahr 2022/23 finden trotz der Covid-19-Maßnahmen statt, auch wenn sie möglicherweise noch in reduzierter oder teilweise virtueller Form aufgenommen werden müssen. 

Die Online-Antragsformulare für in- und ausländische WissenschafterInnen in der Postdoc-Phase (Research Fellowships) und ForscherInnen mit internationaler Reputation (Senior Fellowships) stehen unter www.ifk.ac.at/index.php/calls.html bereit. Sollten Sie Fragen zu der Online-Bewerbung haben, richten Sie diese bitte an: fellows@ifk.ac.at

Alles Wissenswerte zu den Aktivitäten und Schwerpunkten des IFK (International Research Center for Cultural Studies University of Art and Design Linz) in Wien ist auf der Website zu finden: www.ifk.ac.at

Die Bewerbungen für Fulbright/IFK_Senior und Junior Fellowships für das akademische Jahr 2022/23 sind direkt an Fulbright Austria  https://www.fulbright.at/ zu richten sind und folgen späteren Deadlines.