
SWEETLIFE | Yvonne Moriel
SWEETLIFE | Yvonne Moriel
17. Juni 2025 | 20:30
Eintritt frei nach Anmeldung: events.rom-kf@bmeia.gv.at; Einlass 20:00 bis 20:30 Uhr
Veranstaltung Navigation

Das Österreichische Kulturforum Rom eröffnet das Sommerprogramm im Garten mit einem Konzert von Yvonne Moriel und ihrem Liveprojekt SWEETLIFE, welches vier der vielversprechendsten Künstler der jungen österreichischen Jazzgeneration vereint: Yvonne Moriel (Saxophon, Flöte), Lorenz Widauer (Trompete), Stephanie Weninger (Moog, Keyboards) und Raphael Vorraber (Schlagzeug).
Die Musik von SWEETLIFE verbindet verschiedene Einflüsse – Jazz wird mit Dub-Effekten und Electronics zusammengeführt, Freejazz-inspirierte Improvisationsflächen treffen auf komplexe rhythmische Patterns und mal Modern Jazz-, mal Hiphop-beeinflusste Beats. Stetig wird an Möglichkeiten der Klangerweiterung und dem Ausweiten von klassischen Instrumentierungs- und Kompositionskonzepten gearbeitet, inspiriert vom innovativen Grundgedanken des Jazz und der jungen, experimentierfreudigen und offenen Jazzszene der Gegenwart.
Nach seinem Debüt beim Saalfelden Jazz Festival 2023 wurde das Projekt vom österreichischen Außenministerium für den New Sound of Austrian Music 2025-2026 ausgewählt, ein Programm, bei dem die MusikerInnen die musikalische Kultur und Tradition Österreichs weltweit repräsentieren.
FB @yvonnemorielmusic
IG @yvonne.moriel
YT @yvonnemoriel
NASOM (The New Austrian Sound of Music) ist das Programm des österreichischen Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres zur Förderung junger in Österreich lebender NachwuchsmusikerInnen, welche im Ausland auftreten. Das Programm soll einerseits über das weltweite Netzwerk der österreichischen Botschaften, Kulturforen und Konsulate Unterstützung für internationale Auftritte vielversprechender junger Talente bieten, andererseits aber auch auf das lebendige, moderne und kulturell vielfältige Musikschaffen Österreichs jenseits von Traditionen aufmerksam machen.
Alle zwei Jahre werden in Zusammenarbeit mit Music Export Austria und österreichischen Musikkonservatorien/-abteilungen NachwuchskünstlerInnen aus verschiedenen musikalischen Genres (Klassik, Jazz, Weltmusik, zeitgenössische Musik, Pop) ausgewählt, die zur NASOM zugelassen werden.