Loading Events

« Alle Veranstaltungen

Konzert | Musik der Jugend

PRIMA LA MUSICA | Trovare e promuovere i talenti

PRIMA LA MUSICA | Trovare e promuovere i talenti

31. Oktober 2025 | 19:00
Rom – ÖSTERREICHISCHES KULTURFORUM, Viale Bruno Buozzi 113
Freier Eintritt nach Anmeldung: events.rom-kf@bmeia.gv.at

Julia Rabong (Flöte), Mathias Matzka (Klarinette) und das Klavierduo „Duo Giocoso“ (Chiara Lamani, Maya Muratoglu) haben bei Österreichs renommiertesten Musiknachwuchswettbewerb prima la musica vergangenen Mai großartige Ergebnisse erzielt.

Sie stellen uns jeweils eine sehr vielfältige Bandbreite ihres Instruments vor. Vor allem der 20-jährige Klarinettist Mathias Matzka durchwandert dabei virtuos von Klassik, Romantik bis zur Moderne und Folklore viele Genres und Stilepochen.

Julia Rabong spielt große romantische Flötenliteratur – eine Fantasie von Carl Frühling sowie eine Fantasie über Themen aus der Oper „Der Freischütz“ von Paul Taffanel.

Die beiden jungen Pianistinnen Chiara Lamani und Maya Muratoglu bilden das „Duo Giocoso“. Mit Schubert und Brahms werden auch sie in die Fantasiewelt der romantischen Musik eintauchen und dabei die wunderbare Bandbreite der vierhändigen Klavierliteratur zeigen.

Ein vielfältiger, romantischer Abend mit 4 außergewöhnlichen musikalischen Talenten!

 

Julia Rabong, 2007 in Baden bei Wien geboren, erhielt im Alter von sechs Jahren ihren ersten Instrumentalunterricht an der dortigen Musikschule im Fach Blockflöte. Bereits im frühen Volksschulalter wurde ihre außerordentliche Musikalität und ihr Talent, das Spielen auf Musikinstrumenten zu erlernen, entdeckt. 2015 begann Julia in der Musikschule Baden bei Maria Müller Unterricht in Querflöte zu nehmen und im Herbst 2023 wurde sie an der Kunstuniversität Graz in den Vorbereitungslehrgang für das Instrumentalstudium Querflöte bei Univ. Prof. Erwin Klambauer aufgenommen. Seit 2016 nimmt Julia regelmäßig an Österreichs größtem Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“ teil und ist in den Kategorien Blockflöte und Querflöte als Solistin wie auch im Ensemble sowie als jugendliche Begleiterin mit der Gitarre Preisträgerin zahlreicher Landes- und Bundeswettbewerbe. In den Jahren 2023 und 2025 wurde sie in der Kategorie Flöte niederösterreichische Landessiegerin in ihrer Altersgruppe, 2025 auch Bundessiegerin. Im Rahmen der Konzertzyklen der „Jungen Musikfreunde Baden“ ist Julia regelmäßig mit Soloprogrammen zu hören. Ebenso wirkt sie bei Produktionen des „Theater an der Wien“ und der Märchenbühne „Der Apfelbaum“ mit. Seit 2022 ist sie Mitglied im Jugendsinfonieorchester Niederösterreich und im Orchester des Musikgymnasium Wien. Projekte mit den jeweiligen Orchestern ermöglichen es ihr, schon in jungen Jahren Orchestererfahrung zu sammeln und in renommierten Konzertsälen wie dem Auditorium Grafenegg und dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins aufzutreten.

 

Der Klarinettist Mathias Matzka wurde 2005 in Wien geboren und studiert an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in der Klasse von Univ.‑Prof. Alexander Neubauer, dem stellvertretenden Ersten Klarinettisten der Wiener Symphoniker. Er ist vielfacher Preisträger des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbes prima la musica – zuletzt gewann er einen 1. Preis / Gold beim Bundeswettbewerb 2025 – und wirkt auch bereits als Orchestersubstitut bei den Wiener Symphonikern und beim Wiener Concert-Verein.
Der besonderen Klangtradition der Wiener Klarinette und der für diese typischen Wärme und Präzision der Tonbildung sieht sich Mathias Matzka besonders verpflichtet, und weiß dies mit technischer Wendigkeit und kraftvoll-intensivem Ausdruck zu verbinden. Dabei liegen ihm zeitgenössisches Musikschaffen und klassisches Klarinettenrepertoire gleichermaßen am Herzen.
Mathias Matzka spielt auf Wiener Meisterklarinetten von Frank Hammerschmidt, Burgau.

 

Duo Giocoso

Das Klavierduo Giocoso wurde 2020 gegründet und besteht aus den 2007 geborenen Pianistinnen Chiara Lamani und Maya Muratoglu. Beide absolvierten Ihre schulische Ausbildung am Musikgymnasium Wien und schlossen ebenfalls 2025 den Vorbereitungslehrgang für Klavier bei Mag. Stephanie Timoschek-Gumpinger an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab. Bereits im Herbst setzen Sie Ihre Studien an der mdw fort, Chiara in Klavier Konzertfach und Maya in Klavier Kammermusik.
Das Duo Giocoso hat in zahlreichen Wettbewerben auf Landes- und Bundesebene Erfolge gefeiert. Unter anderem gewannen sie erste Preise bei Prima la musica-Wettbewerben und wurden mehrfach mit Sonderpreisen ausgezeichnet, die ihnen Konzertmöglichkeiten im In- und Ausland einbrachten. Ein besonderes Highlight im Herbst 2025 wird ein Auftritt im Wiener Konzerthaus, gewonnen im Rahmen eines Musica Juventutis-Auswahlspiels. Darüber hinaus wird das Duo im Frühjahr 2026 bei einem Start-Up! Konzert der Jeunesse auftreten.