Loading Events

« Alle Veranstaltungen

masterclass

celloFORUM a Roma | JEREMIAS FLIEDL

celloFORUM a Roma | JEREMIAS FLIEDL

19. November 2025 | 09:00 - 15:00
Rom – ÖSTERREICHISCHES KULTURFORUM, Viale Bruno Buozzi 113
gratis

Zum ersten Mal bringt der anerkannte österreichische Cellist Jeremias Fliedl sein celloFORUM nach Italien und bietet jungen Cellist:innen in Rom die seltene Gelegenheit, kostenlos mit einem der größten europäischen Interpreten persönlich zusammenzuarbeiten.

Der Meisterkurs richtet sich an Cellist:innen und Absolvent:innen, sowie an junge Musiker:innen, die sich aktiv auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten. Die Teilnahme ist sowohl passiv als auch aktiv kostenlos.

Die Einzelstunden dauern ca. 45 Minuten und finden in Englischer Sprache statt.

 

 

Erforderliche Dokumente:

– cv

– Video (ca. 5 Minuten, di circa 5 minuti (brano a scelta)

– gewünschtes Repertoire für den Meisterkurs (2 Werke unterschiedlicher Stile bzw. Epochen)

– Motivationsschreiben

Die Bewerbung erfolgt per email: rom-kf@bmeia.gv.at

Frist: 12. November 2025

Die Teilnahme (Zu- oder Absage) wird so schnell wie möglich bestätigt.

Flyer

 

 

Jeremias Fliedl

Für seine „technische Brillanz“ (Concerti) und seinen „beseelte Expressivität“ (Klassik Heute) gelobt, hat sich Jeremias Fliedl als einer der gefragtesten Cellisten Österreichs etabliert. Er trat bei renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen, der Mozartwoche Salzburg, der Schubertiade Hohenems und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern auf und war als Solist unter anderem mit dem Brussels Philharmonic, dem Orchestra Sinfonica di Milano, der Bremer Philharmonie, dem Münchener Kammerorchester und den Zagreber Solisten zu hören. In der Saison 2025/26 debütiert er mit dem Thessaloniki State Symphony Orchestra, dem Danish Chamber Orchestra, dem Orchestra della Toscana, dem Wiener Kammerorchester und dem Orchestre National de Lyon und arbeitet dabei mit Dirigenten wie Thomas Sanderling, Ádám Fischer und Thomas Guggeis zusammen. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen Veronika Eberle, Daniel Müller-Schott, Julian Rachlin, Timothy Ridout, Benjamin Schmid u. a. Fliedl war der letzte Schüler von Heinrich Schiff und studierte anschließend bei Clemens Hagen und Julian Steckel. Er ist Preisträger des Liezen Wettbewerbs, des Svirél Wettbewerbs, des Antonio Janigro Wettbewerbs und zudem als erster österreichischer Cellist Preisträger des Queen Elisabeth Wettbewerbs. Jeremias Fliedl spielt das „ex Gendron, Lord Speyer“, ein Violoncello von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1693, das ihm privat zur Verfügung gestellt wird. www.jeremiasfliedl.com