Sind Sie bereit für ein neues, spannendes Abenteuer, um die kalten Winterabende zu genießen? Dann ist es an der Zeit, die zweite Ausgabe von CinemAUSTRIA zu besuchen, einer besonderen Filmschau, die Ihnen in fünf monatlichen Veranstaltungen die Möglichkeit bietet, eine spannende Reise durch Vergangenheit und Gegenwart mit einem angenehm internationalen Touch zu erleben.
Die Filmreihe beginnt also am Dienstag, dem 4. November, um 19 Uhr mit der Vorführung von THE MILLION DOLLAR BET, einer unterhaltsamen und tiefgründigen Komödie des Regisseurs Thomas Woschitz, der uns in einer Inszenierung, die an amerikanische Indie-Filme erinnert, von einer bizarren Wette, die zwei Freunde im pulsierenden Las Vegas abschließen, erzählt.
Die Veranstaltung wird am Dienstag, dem 9. Dezember, ebenfalls um 19 Uhr fortgesetzt, wenn der intensive und intime Dokumentarfilm PFAU – BIN ICH ECHT? von Lisa Weber, produziert von der Ulrich Seidl Filmproduktion und bereits auf der Berlinale 2020 vorgestellt, gezeigt wird. Zu diesem Anlass hat die Regisseurin mehr als drei Jahre lang das Leben von Claudia begleitet, die mit nur fünfzehn Jahren Mutter wurde.
Der dritte Termin mit CinemAUSTRIA 2025/2026 findet hingegen am Dienstag, den 20. Januar, ebenfalls um 19 Uhr statt, mit der Vorführung von THE VILLAGE NEXT TO PARADISE unter der Regie von Mo Harawe, der bereits auf den Filmfestspielen von Cannes 2024 präsentiert wurde und in Österreich zahlreiche Preise gewonnen hat. Der Film spielt in Somalia und konzentriert sich auf tiefgründige und niemals banale Weise auf die Intensität und Komplexität familiärer Beziehungen.
Das Kino ist bekanntlich in der Lage, auch das aufzunehmen, was wir nicht sehen. Das weiß auch die Regisseurin Sandra Wollner, die uns mit ihrem 2016 gedrehten Film DAS UNMÖGLICHE BILD die Geschichte einer ganzen Familie aus der Perspektive (und durch die Kamera) eines jungen Mädchens gezeigt hat. Was wird uns das, was sie gefilmt hat, offenbaren? Am 24. Februar, um 19 Uhr.
CinemAUSTRIA 2025/2026 endet schließlich am Dienstag, den 10. März, um 19.00 Uhr mit der Vorführung von JETZT ODER MORGEN, einer intelligenten und witzigen Komödie von Bernhard Wenger aus dem Jahr 2024, die bereits auf den Filmfestspielen von Venedig ihre Weltpremiere feierte. Matthias ist also Teil einer Agentur, die bei Bedarf die richtige Begleitung vermittelt (zum Beispiel für Veranstaltungen, aber auch zum Üben von Streitigkeiten mit dem eigenen Partner). Aber wie werden sich die Dinge in einer Welt entwickeln, in der Künstlichkeit eine immer wichtigere Rolle spielt?
CinemAUSTRIA 2025/2026
4. November 2025 > 10. März 2026
Österreichisches Kulturforum Rom – Viale Bruno Buozzi 113
FREIER EINTRITT MIT VERPFLICHTENDER RESERVIERUNG
Um zu reservieren, schreiben Sie bitte an events.rom-kf@bmeia.gv.at und geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie den gewünschten Film an. Die Anfragen müssen bis 12:00 Uhr am Tag der Vorführung geschickt werden und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt, bis alle Plätze vergeben sind. Die Reservierung ist nur mit einer Bestätigungs-E-Mail gültig.
Alle Filme werden in Originalfassung mit italienischen Untertiteln gezeigt.